![Diskutierten über die Möglichkeit, Lernprozesse durch Raumgestaltung zu verbessern: (v.l.) Helga Boldt, Karl-Heinz Imhäuser, Michael Graebener, Lothar Sack, GGG-Referentin Martina Schmerr und Marc Wübbenhorst.]()
Gellershagen. Lernen kann effektiv, aber auch frustrierend sein. Für den Erfolg sind viele Faktoren entscheidend. Heute weiß man, dass auch der Raum, in dem gelernt wird, dafür mitverantwortlich sein kann. Mit der Bedeutung der Architektur für die Pädagogik in Schulen hat sich jetzt der Bundeskongress der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG) beschäftigt. Rund 180 Teilnehmer trafen sich in den Räumen des Oberstufenkollegs und der Laborschule...